Speakers Corner
Know-How aus erster Quelle
Kaum eine Erfolgsgeschichte scheint glaubwürdiger als eine, die persönlich vorgetragen wird. In unserer Speakers Corner gibt es täglich viele Vorträge, die dich bei der Karriereentwicklung unterstützen, Inspirationen liefern und wertvolle Ansätze zu Themen wie Jobsuche, Bewerbung und Arbeitsleben vermitteln. Arbeitgeber:innen informieren über aktuelle Trends innerhalb der Arbeitswelt und Expert:innen berichten von Neuheiten und aktuellen Entwicklungen auf dem Jobmarkt.
Wir arbeiten intensiv daran, den Zeitplan für die Speakers Corner 2023 fertigzustellen und werden diesen in Kürze veröffentlichen. Wir laden dich herzlich ein, zu einem späteren Zeitpunkt erneut vorbeizuschauen.

Das waren unsere Speaker 2022
Moderatorin
Janine Mehner | 14.-16.06.2022

Moderatorin, Journalistin und Schauspielerin
Moderatorin Janine Mehner moderiert live online Formate, LIVESTREAM, Web TV, Moderation für Online Event, Kongress Gala Podium Konferenz, hybride Events, Online Veranstaltungen, 360 Grad Messe SHOWREEL 2021.
Mehr Infos unter: janinemehner.de
14.06.2022
Dennis Fischer | 14.06.2022 | 10:15-11:20 Uhr

Future Work Skills – Die wichtigsten Kompetenzen für deine berufliche Zukunft in der neuen Arbeitswelt
Die Arbeitswelt befindet sich im steten Wandel. Arbeiten, die früher von Menschen erledigt wurden, sind heute Aufgaben von Maschinen und KI.
Für Dennis Fischer steht bei dieser Entwickelung jedoch nicht die KI im Zentrum, sondern die MI, die menschliche Intelligenz. Er ist Autor und Keynote-Speaker und begleitet zahlreiche namhafte Kunden dabei, ihre Mitarbeiter fit für die Arbeitswelt der Zukunft zu machen. Nach dem Erfolg seines Buches „52 Wege zum Erfolg“, das vom Hamburger Abendblatt als „TOP 10 Wirtschaftsbuch 2019“ ausgezeichnet wurde, widmete er sich seinem neuen Buch: FUTURE WORK SKILLS.
Wie du dich also auf die neue Arbeitswelt einstellen kannst, welche Fähigkeiten Du erwerben solltest, erfährst Du von ihm bei uns auf der Jobmesse in unserer Speakers Corner.
Wenn Du schon vor der Messe mehr über Dennis Fischer und sein Buch erfahren möchtest, lies Dir den Artikel in unserem Magazin durch.
Einfach hier klicken.
Dataport AöR | Esther Lara | 14.06.2022 | 11:30-11:50 Uhr

Perfektes Projektmanagement-Basis-Skillset für Technik-Expertinnen und -Experten – Gibt es das überhaupt?
Esther Lara ist erfahrene IT-Projektmanagerin und Führungskraft im Rechenzentrum der Dataport AöR. Seit 12 Jahren ist sie ein Teil des Unternehmens und arbeitet mit ihrem Team an der Digitalisierung des Verwaltungssystems. Als Senior Projektleiterin half sie schon bei der Digitalisierung der Hamburg Speicherstadt.
In ihrem Vortrag wird sie Dir das, von ihr entwickelte, Skill-Set näher bringen. Dies vermittelt sie über ihren Best-Practice Ansatz.
Arkwright Consulting AG/Arkwright Digital GmbH | Steve Scheid | 14.06.2022 | 12:0012:20 Uhr

Teilagile Mischwelt für Alle.
In der heutigen Zeit der digitalen Transformation es für Unternehmen schwierig den Spagat zwischen den immer neuen Ansprüchen und der Umsetzung dieser zu meistern. In der Praxis gibt es heute also teilagile Mischwelten – daneben benötigt es die richtigen Mitarbeiter, die in diesen Welten zu Hause sind.
Steve Pscheid, Geschäftsführer der Arkwright Consulting AG/Arkwright Digital GmbH, wird Dir anhand seines eigenen Unternehmens zeigen, wie Dein Unternehmen die Vorzüge der digitalen Mehrwertdienste nutzen kann, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein und zu bleiben.
Komm einfach in unsere Speakers Corner zu seinem Vortrag und lasse Dir helfen, die Hürden der Digitalisierung zu meistern.
Tchibo GmbH | Svea Oldsen, Linn Grotheer | 14.06.2022 | 13:00-13:20 Uhr


On the Road mit Tchibo – Digitale Transformation am Beispiel Transportlogistik
Du möchtest erfahren, wie die Logistik hinter einem Unternehmen aussieht?
Die beiden Mitarbeiterinnen von Tchibo Svea Oldsen, Prozesskoordinatorin Road Transport, und Linn Grotheer, Prozessmanagerin B2C Last Mile, zeigen Dir, welche Komplexität hinter dem wöchentlichen Aufkommen an logistischer Arbeit eines solchen Unternehmens, wie Tchibo, steckt.
Auch werden sie Dir die aktuellen Herausforderungen in der Supply Chain näherbringen und wie diese mit digitaler Transformation in ihrem Bereich bewältigt werden können.
Also -save the date- und schau zu ihrem Vortrag in unserer Speakers-Corner vorbei!
Möhrle Happ Luther | Sharon Rohde, Dörte Schell | 14.06.2022 | 13:30-13:50 Uhr


Nachhaltigkeit bei Möhrle Happ Luther
Sharon Rohde und Dörte Schell erläutern, wie eine der größten Wirtschaftskanzleien Norddeutschlands zum Thema Nachhaltigkeit steht, was dafür intern getan wird und wie Mitarbeitende motiviert werden. Ebenfalls einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu liefern.
BSI | Philip Heck | 14.06.2022 | 14:00-14:20 Uhr

Hierarchie – nein danke! Wie BSI seit über 25 Jahren holokratisch organisiert ist und als agiles Netzwerk agiert
Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Aber nicht nur gibt es neue Themengebiete und neue Arbeitsplätze, es tun sich auch neue Wege des Zusammenarbeitens auf. Auf diese Weise soll in einem Unternehmen, laut dem Recruiting Manager von der Business Systems Integration, Philip Heck, keine strenge Hierarchie mit klaren Rollen herrschen, sondern ein offenes, projektorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien geschaffen werden.
So läuft es schon bei BSI, wo alle die gleichen Chancen, die gleichen Einstiegsgehälter, die gleichen Möglichkeiten haben. BSI ist ein Netzwerk und zu 100 % projektorganisiert.
Um einen Einblick in die Arbeitswelt von morgen zu erhaschen, schau beim Vortrag von Phillip Heck auf unserer Jobmesse vorbei!
Career Center Universität Hamburg | Frauke Narjes, Dr. Lima Sayed | 14.06.2022 | 14:30-15:20 Uhr

Vortrag „Einfach machen?!“ – mit Mut und Zuversicht nach vorne gehen
„Wie kann ich in einer so kompetitiven Welt herausstechen?“, „Wie kann ich meine Unsicherheiten beseitigen?“ und „Wo muss ich anfangen?“ sind Fragen, die sich jeder im Laufe seiner Karriere stellt. Auch Du solltest für Dich herausfinden, was Deine persönlichen Ziele sind und wie Du die besten Entscheidungen für Dich und Deine Karriere triffst.
In ihrem Vortrag widmen sich die Mitarbeiterinnen des Career Center der Universität Hamburg, Frauke Narjes, Theologin und viele Jahre Leiterin der Career Centers Hamburg, und Dr. Lima Sayed der Frage, was Menschen brauchen, um ins Handeln zu kommen. Wie schaffst Du es die eigenen Unsicherheiten zu bewältigen, den eigenen Werten treu zu sein und die eigenen Ambiguitäten auszuhalten, um selbstwirksam zu werden.
Verpasse, um in der Arbeitswelt und Deiner persönlichen Entwickelung weiterzukommen, also nicht den Vortrag der beiden Speakerinnen!
AlphaSights | Aline Reif, Elene Tskhadadze | 14.06.2022 | 15:30-15:50 Uhr


Interview Tipps: How to excel in a Case Study Interview
In unserer modernen Arbeitswelt muss jeder Einzelne lernen seine Fähigkeiten sichtbar zu machen, um in Vorstellungsgesprächen herauszustechen und erfolgreich seien zu können.
Tipps Tricks, wie es Dir gelingen kann bei einem Jobinterview einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, solltest Du Dir unbedingt von den beiden Mitarbeiterinnen der AlphaSights Maike Holler und Elene Tskhadadze einholen.
Aline Reif entdeckte während ihres Studiums der Wirtschaftspsychologie im Praktikum ihr Interesse für Recruiting. Nach ihrem Bachelorabschluss Anfang des Jahres ist sie bei AlphaSights als Campus Recruitment Coordinator gestartet. Hierbei ist sie hauptsächlich für Hamburger Positionen verantwortlich und ist erster Kontaktpunkt für Kandidat:innen und Interesent:innen.
Frau Tskhadadze fand nach Ihrem Masterstudium den Berufseinstieg bei AlphaSights und ist nun seit knapp einem Jahr Managerin eines Consulting Accounts. Im Zuge dessen führt sie Case Study Interviews mit Kandidat:innen für unser Graduate Programme durch.
14.06.2022
Thomas Augspurger | 15.06.2022 | 10:00-10:45 Uhr

Führung für Anfänger:innen
Führung, eines der wichtigsten, interessantesten und gefragtesten Themen in der Arbeitswelt. Gute Führung ist existenziell!
Ihr erfahrt, was Führung überhaupt ist und (noch viel wichtiger), was Führung nicht beinhaltet; gerade neu ernannte Führungskräfte erleben dieses Spannungsfeld als belastend. Mit dem Wissen um bestimmte Fallstricke und den notwendigen Gegenmaßnahmen können Sie besser und entspannter „führen“. Thomas Augspurger präsentiert eine kurzweilige, interaktive Mischung aus Vortrag und Austausch.
Er ist Bankkaufmann, Diplompsychologe und systemische Prozessberater und verfügt über langjährige Erfahrung als Personal- und Organisationsentwickler in Konzernunternehmen und in der Beratung. Herr Augspurger ist mehrfacher Buchautor und tätig als Speaker, Trainer, Berater und Coach. Seine Schwerpunkte: Gelassenheit in schwierigen Situationen, Führungskräfteentwicklung und konstruktive Kommunikation.
Lasse Dir also nicht seinen Vortrag in unserer Speakers Corner entgehen, um Dir Wissen über die richtige Art der gelassenen Führung anzueignen!
Wenn Du schon vor der Messe mehr über Thomas Augspurger und sein neues Buch lernen möchtest, schaue Dir den Artikel in unserem Magazin an.
Einfach hier klicken.
Karrierecoach | Oliver Braust | 15.06.2022 | 11:00-11:20 Uhr

Networking zur Jobsuche – Wie macht man es clever?
Fast ein Drittel aller Neueinstellungen laufen heute über Netzwerke – und nicht über eine Stellenausschreibung! Ein guter Grund, sich das Thema auf die Agenda zu nehmen. Networking Rule No. 1 lautet, man soll sich ein Netzwerk möglichst in Zeiten aufbauen, in denen man es noch nicht braucht. Wie kann man Networking clever nutzen, um einen Praktikumsplatz oder nach Studienabschluss einen passenden Job zu finden?
Der Vortrag gibt Hinweise und Impulse zu Möglichkeiten und Strategien, um sich ein tragfähiges Netzwerk aufzubauen. Dabei geht es um Networking allgemein sowie Social Media Plattformen wie Xing und Linked In.
Oliver Braust ist Dipl. Betriebswirt, Dipl. Sozialökonom und Karrierecoach. Er begleitet seit mehr als zwei Jahrzehnten als Karriereberater bundesweit Studierende und Absolvent:innen beim Einstieg in die Arbeitswelt sowie Arbeitnehmer:innen bei beruflichen Veränderungen. Er begleitet Menschen oft auch über längere Zeiträume bei der Jobsuche – und weiß daher, was funktioniert. Dabei hilft ihm seine eigene Veränderungserfahrung sowie die Kenntnis unterschiedlichster Branchen und Unternehmenskulturen. Er gibt zudem Workshops und hält Vorträge über Bewerbungsthemen für die Career Center mehrerer Universitäten.
P3 group | Sebastian Gieschen | 15.06.2022 | 11:30-11:50 Uhr

Digitale Transformation – Stimmt die Theorie mit der Praxis überein?
Alle reden von digitaler Transformation, disruptiven Geschäftsmodellen, Bedrohungen, Chancen, Möglichkeiten… Was steckt dahinter aus den vielen Buzzwords? Vor welchen Herausforderungen stehen wir wirklich? Und was bedeutet das für uns vor allem im Berufsleben… außer den vielen Buzzwords…
PHAT CONSULTING GmbH | Laura Gosch, Daniel Henschel | 15.06.2022 | 12:30-12:50 Uhr


Pairing Humans And Technology
Wie schafft man es ein Unternehmen zu digitalisieren und zeitgleich nachhaltig zu gestalten?
Bei dieser Frage wollen Dir Laura Gosch und Daniel Henschel von PATH behilflich sein. Sie begleiten Dich auf Deinem Weg und möchten Dich für die Welt von morgen mit ihren Ideen wappnen.
Laura ist seit 2019 bei PHAT und als Consultant für Change & Adoption tätig. Zudem ist sie auch Teil des People Teams, weshalb die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, Laura bereits im Bewerbungsprozess kennen und lieben zu lernen.
Daniel ist seit 2016 bei PHAT, vorranging als Solution Architect für Digitalisierungsprojekte tätig. Er wollte gerne mit auf die Messe, um motivierte Menschen kennenzulernen und diese für PHAT zu begeistern. Gerne gibt er Tipps, wie man ein erfolgreiches Arbeitsleben aufbauen kann.
Freue dich auf Laura und Daniel von PHAT bei uns auf der Jobmesse!
Tchibo GmbH | Philipp Beindorff | 15.06.2022 | 13:00-13:20 Uhr

Digitalstrategie Tchibo im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (Beispiele)
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. Über das Omnichannel-Vertriebssystem mit eigenen Filialen, einem Online-Shop sowie den Tchibo Depots bei unseren Partner:innen im Lebensmitteleinzelhandel werden den Endverbraucher:innen Kaffee und wöchentlich wechselnde Non Food Sortimente angeboten.
Die Digitalstrategie ermöglicht es unseren Kund:innen das Marken- und Einkaufsversprechen auch im Supermarkt zu erleben. Erfahrt, wie man innovative Konzepte in über 10.000 Depots erfolgreich ermöglicht.
Capgemini | Lukas Kalabis | 15.06.2022 | 13:30-13:50 Uhr

Digitale Transformation – mehr als ein Buzzword?
Immer häufiger hört man die Buzzwörter „Digitalisierung“ und „digitale Transformation“. Was genau steckt aber hinter diesen Begriffen? Was genau soll umgesetzt werden und auf welche neuen Anforderungen sollen sich die Unternehmen einstellen?
Wenn Du bei diesen Themen noch ein großes Fragezeichen im Kopf hast oder Dir noch unsicher bist, komm zu dem Vortrag von Lukas Galaxis von Capgemini. Er wird Dir Lösungen und Potenziale am Beispiel aktueller Projekte aufzeigen.
Capgemini ist einer der weltweit führenden Partner für Unternehmen bei der Steuerung und Transformation ihres Geschäfts durch den Einsatz von Technologie. Die Gruppe möchte jeden Tag aufs Neue die Entfaltung des menschlichen Potenzials durch Technologie fördern und das mit einem Team von über 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fast 50 Ländern.
Basler AG | Johannes Bostelmann | 15.06.2022 | 14:00-14:20 Uhr

Von der Hardware zum Bild zur Vision Lösung – Einblicke in die Technologieentwicklung eines Kameraherstellers
Innovative Ideen bilden eine Grundlage des Erfolgs. Aber wie werden eigentlich aus Ideen neue Innovationen, die einen Mehrwert erschaffen? Wer macht das? Welche Fähigkeiten werden dazu eingesetzt?
Johannes Bostelmann von der Basler AG wird mit Dir in ihrem Vortrag eine Reise durch die Technologieentwickelung, anhand des Bildsensors zur Kamera, machen.
Die Basler AG ist ein international führender Anbieter von Bildverarbeitungs-Komponenten für Computer Vision Anwendungen. Die Produkte werden in einer Vielzahl von Märkten eingesetzt, z.B. in der Fabrikautomation, Medizin, Verkehr, Logistik, Retail oder Robotik.
Career Center der Universität Hamburg | Dr. Nina Feltz | 15.06.2022 | 14:30-14:50 Uhr

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung -Bewerbungsunterlagen passend gestalten
Wie zeigst Du einem Unternehmen, einer Organisation, einem Institut, das Du aus Deiner Sicht ideal für die ausgeschriebene Stelle oder das ausgeschriebene Projekt geeignet bist? Dass Dein Rucksack voller Erfahrungen, Qualifikationen und Kompetenzen hier ausgepackt werden sollte? Wie könntest Du Dich und Deine Fähigkeiten über Deine Unterlagen so darstellen, dass Du eine unbekannte Person von Dir überzeugst? In dem Vortrag von Dr. Nina Fels geht es darum Deine Bewerbungsunterlagen angesichts aller Unwägbarkeiten, vor allem für Dich selbst, passend zu gestalten.
Von ihr erfährst Du, wie Du Dich erfolgreich bewerben kannst. Sie ist Mitarbeiterin im Career Center der Universitat Hamburg und studierte hier an der Universität Diplom Sportwissenschaft.
Unilever | Charlotte Kortemeyer | 15.06.2022 | 15:00-15:20 Uhr

Agiles Arbeiten @ Unilever
Charlotte Kortemeyer gibt spannende Insights zum Arbeitsalltag bei Unilever. Wie bringt man in einem cross-funktionalen Team aus Marketing, Sales und Supply Chain globale Marken wie Dove zum Wachsen. Wie werden agile Arbeitsmethoden in der Praxis umgesetzt und wo kommen sie zum Einsatz. Darüber hinaus erfahrt ihr mehr zu individuellen Karrieremöglichkeiten vom Praktikum über das UFLP bis hin zum Direkteinstieg bei Unilever.
16.06.2022
WeDart & beyourpilot | Alisa Möhrke (WeDart) & Nils Neumann (beyourpilot) | 16.06.2022 | 10:00-10:45 Uhr


Mach deine Idee zu Deinem Job – Existenzgründung als attraktive Alternative zur Anstellung. Insights einer Gründerin und Unterstützungsangebote der Stadt Hamburg.
Die Stadt Hamburg und das Bundeswirtschaftsministerium unterstützen Gründer:innen und Gründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit in vielfältiger Weise. Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über diese meist kostenfreien Angebote.
WeDart entwickelt ein automatisches Scoring- und Trainingssystem für Steeldart. Wir unterstützen damit Spieler:innen aller Spielstärken unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlichen oder geistigen Fähigkeiten bei ihrem Darttraining und ermöglichen detailliertere Analysen als je zuvor. Zusätzlich wird unser System einen Online-Modus bieten, in dem gegen bekannte oder zufällige Gegner:innen gespielt werden kann. Zusammengefasst: WeDart ist für den Dartsport das Tor zur Digitalisierung.
Holger Krebs | 16.06.2022 | 11:00-11:45 Uhr

Der perfekte Pitch – Oder was Dein Mindset damit zu tun hat, wie erfolgreich Du Dich oder Deine Business-Idee präsentierst.
Wenn Du bei Deinem Traumarbeitgeber landen oder mit Deiner Idee Investoren, Mitstreiter oder Mentoren gewinnen willst, musst Du erfolgreich pitchen. Du musst Deine Stärken kennen und den Mehrwert glaubhaft vermitteln können, den Du oder Deine Idee liefern. Dafür ist Kommunikation und Wirkung das A und O.
Welches Mindset funktioniert dafür gut und welches nicht? Womit limitierst Du Dein Denken, Deine Wirkung und damit Deinen Erfolg? Wie korrigierst Du Dein Mindset, um Deinen Erfolg zu steigern? Und welche Tricks und Tipps gilt es sonst noch zu beachten?
Holger Krebs präsentiert in seinem Vortrag Insights aus 10 Jahren Coachingpraxis als Erfolgstrainer und 9 Jahren Erfahrung als Führungskraft im Marketing und bietet Raum für Fragen und Interaktion.
Er ist Erfolgstrainer, Stärkencoach und Kommunikationsexperte sowie Pitchtrainer am Career & Transfer Service Center der Universität der Künste Berlin. Bei seinem Vortrag wird er Dir zeigen, wie Dein Mindset, also das, was Du zu bestimmten Themen denkst, Dein Handeln und Deine Ergebnisse beeinflusst. Das gilt vor allem für Deinen Pitch – egal ob für Deinen künftigen Job oder ob für Deine Business-Idee.
Salty Lemon GmbH | Timo Rogge | 16.06.2022 | 12:00-12:20 Uhr

Von der Idee zum StartUp – Die herausfordernde Realität
Von dem Traum nach mehr Selbstwirksamkeit, einem Leben mit mehr Sand unter den Füßen und weniger Büroalltag. Von der Konzeptentwicklung und dem Sprung ins kalte Gründungswasser sowie das Validieren und Iterieren des Produktes bis hin zum Product-Market-Fit und dem Aufbau seines Teams. In seinem Vortrag wird Dir Timo Rogge den aufreibenden und aufregenden Weg seines Startups Salty Lemon vorstellen.
Er studierte Energy & Environmental Management mit dem Abschluss Master of Engineering, arbeitete als Forschungs- & Entwicklungsingenieur und als Projektleiter für Speichersysteme und ist nun Co-Founder & Geschäftsführer des Start-Ups Salty Lemon. Timo Rogge zeigt die intensive Realität abseits der klassischen Luftschloss-Träumereien und gibt Tipps & Tricks, die bei dem eigenen Abenteuer Startup helfen können.
Wenn Du schon mit dem Gedanken gespielt hast Dein eigenes Start-Up zu gründen, solltest Du seinen Vortrag auf keinen Fall verpassen!
DURAG GROUP | Nina Sötje | 16.06.2022 | 13:30-13:50 Uhr

Herausforderungen in mittelständischen Industrieunternehmen im Kontext steigender Anforderungen an die Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zeigen, wie vielfältig beim Thema Nachhaltigkeit gedacht und agiert werden muss. Doch was heißt das für produzierende Industrieunternehmen? Nicht nur durch politische, sondern auch durch gesellschaftliche Veränderungen werden die Anforderungen an Industrieunternehmen an die Nachhaltigkeit ihrer Produktion und Produkte immer vielfältiger. Gerade mittelständische Unternehmen stehen dadurch vor neuen Herausforderungen, da sie sich strukturell und organisatorisch auf diese immer weiterwachsenden Themen einstellen müssen.
Eine Möglichkeit der Umsetzung und Sicherstellung der rechtlichen und kundenseitigen Anforderungen wird Dir Nina Sötje anhand der DURAG GROUP in ihrem Vortrag verdeutlichen. Dieser Lösungsansatz beinhaltet die Einführung und Aufrechterhaltung von zertifizierten integrierten Managementsystemen, bestehend aus internationalen Normenwerken wie ISO 14001 und ISO 37301 . Dies bringt eine flexible Dynamik in den Organisationsstrukturen und Jobprofilen von mittelständischen Industrieunternehmen die es ihnen ermöglicht auf sich verändernde Märkte zu reagieren.
Hapag-Lloyd | Dr. Berit Vogell, Matthias Dietrich | 16.06.2022 | 14:00-14:20 Uhr


How to digitalize and decarbonize shipping – Hapag-Lloyd’s Strategy for Tomorrow
Im 175sten Jahr des Bestehens von Hapag-Lloyd geben wir einen Überblick über die Herausforderungen, denen wir uns derzeit stellen und über unsere Strategie für die nächsten Jahre. Dabei werden wir im speziellen auf unsere Anstrengungen eingehen, bis zum Jahr 2045 Klimaneutral zu wirtschaften und auf unsere Fortschritte bei unserer digitalen Transformation.
DXC Technology Germany GmbH | Carsten Meinecke | 16.06.2022 | 14:30-14:50 Uhr

How DXC Technology enables Sustainability through operational efficiency and energy intelligence
For DXC Technology Sustainability across industries is no longer just a nice-to-have, but a business imperative.
With a commitment to environmental sustainability, we set and meet aggressive carbon-reduction goals, working toward circular-economy processes and contributing to a healthy world.
In today’s global ecosystem, responsible and sustainable business practices are critical to the success of DXC Technology and also to the success of our customers, our partners, and our suppliers.
As leaders in digital innovation, DXC is committed to improving society and the environment through technology and innovation — from cloud and applications throughout the whole technology stack to analytics and machine learning.
Hochschulsport Hamburg | Laura Wagenhausen | 16.06.2022 | 15:30-15:50 Uhr

BEAT! – gesund durchs Studium
BEAT! – das studentische Gesundheitsmanagement der UHH stellt sich vor. Worum geht es eigentlich im studentischen Gesundheitsmanagement der UHH? Wer ist daran beteiligt, welche Ziele verfolgt das Projekt und was hat das Ganze eigentlich mit meiner Berufsfindung zu tun?